Email an unsere Gemeindevertreter*innen

Sehr geehrter Herr Christiani, liebe Gemeindevertreter*innen,

wir, die IG Freienbrink, sprechen uns, auch im Namen weiterer Anwohner*innen, GEGEN die Umwidmung des Bebauungsplan Nr. 01/1 „Wohnanlage Freienbrink-Nord“, sowie die Entbehrlichkeit des Flurstücks F 1, FS 587, Blatt 819, Dorfstraße, 1107 m² aus.

Dafür geben wir folgende Begründung ab und haben einige offene Fragen:

002_21

  1. Bevor an anderer Stelle Flächen aus dem Außenbereich und dem LSG für Wohnen entnommen werden, sollen hier mögliche Wohnflächen mitten im Ort umgewandelt werden? Das ergibt keinen Sinn.
  2. Laut Definition wäre es dann möglich, eine Tankstelle in unserem Ort zu errichten! Dagegen sprechen wir uns aus.
  3. Weiterhin wäre es dann möglich weitere Gewerbe anzusiedeln, wie auch bei einer Tankstelle, wird unser Ort dann Schritt für Schritt zum Mischgebiet. Dagegen sprechen wir uns aus!
  4. Beherbergungsbetriebe können ebenfalls entstehen. „Nicht störende“ Handwerksbetriebe bzw. Gewerbebetriebe sind sehr vage Formulierungen und immer strittig. Mit der ehem. Brotbüchse (Gagu-Group) existiert jetzt schon ein Beherbergungsbetrieb. Solch ein Gewerbe wird Ende des Jahres in unseren Ort kommen – mit bereits geplanten acht Einheiten. Ein zusätzlicher Betrieb für Beherbergung würde, durch ständig wechselnden Besucherverkehr, jeden Dorfcharakter zerstören. Hinzu käme die Verkehrsbelastung. Dagegen sprechen wir uns aus!
  5. Die Aussage, dass es dann attraktiver wird, hier ein Wohngebiet zu erschließen, ist unwahrscheinlich. Die Attraktivität ist bereits durch die Ansiedlung von Tesla gegeben. Es ist ein Deckmantel noch mehr Industrie und Gewerbe in unseren Wohnort zu bringen. Dagegen sprechen wir uns aus!
  6. GVZ und Wohnanlage sind aktuell räumlich (durch Wald) getrennt – wenn innerhalb der Wohnanlage andere Nutzung entsteht, verschlechtert sich die Situation für die jetzigen Bewohner*innen. Es ist von Konfliktreduzierung gesprochen worden, wo keinerlei Konflikte bestehen. Hier wird durch die Umwidmung erst Konfliktpotenzial geschaffen!

Unsere Fragen dazu:

  • Gibt es bereits Pläne von Gewerbe sich hier anzusiedeln?
  • Wenn ja, welche sind das?
  • Was ist mit Konfliktreduzierung gemeint? Welcher Konflikt?
  • Warum sollte es attraktiver sein, Wohnungen in einem allgemeinen Wohngebiet anzusiedeln als in einem reinen Wohngebiet? Es geht schließlich um Wohnraumschaffen, oder?

0035_21

  1. Die Entbehrlichkeit des Flurstücks wurde im OB nicht thematisiert, es wurde lediglich gefordert, das Grundstück nach Einheimischenmodell zu verkaufen. 
  2. Vielleicht sollte geprüft werden, ob Einwohner*innen Interesse an dem Grundstück haben, bevor seine Entbehrlichkeit für eine Kita geprüft wird.
  3. Weiterhin haben wir keinen Dorfkern und kein Gemeinschaftsraum, das Grundstück würde sich dafür anbieten.
  4. Es soll eine zweite Kita gebaut werden, welche nicht gefordert wurde und für die aktuelle Ansiedlung nicht erforderlich ist.
  5. Es gibt kaum noch Gemeindegrundstücke in unserem Ort. Die wenigen die dort sind, sollten für Infrastrukturentwicklung der GEMEINDE zurückgehalten werden!

Unsere Fragen dazu:

  • Wird das Grundstück an einen Einwohner/eine Einwohnerin aus Spreeau verkauft? Wenn nein, an wen soll es verkauft werden?
  • Wieso muss das Grundstück verkauft werden, wenn eine Kita errichtet werden soll? Wir haben bereits eine Kita in freier Trägerschaft. Wäre es nicht erstrebenswert, eine kommunale Kita zu gründen?
  • Wurde bereits der Betreiber der Kita Kiebitz kontaktiert, um die vorhandene Kita zu erweitern?

Wir sind heute an Sie herangetreten, weil wir Sie auffordern, den Bürger*innenwillen wahrzunehmen und umzusetzen. 

Schützen Sie uns vor weiterer Industrie und Gewerbe. Respektieren Sie unsere Wünsche und stimmen Sie gegen die Umwidmung und Entbehrlichkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Die Bewohner*innen von Freienbrink

2 Antworten zu „Email an unsere Gemeindevertreter*innen”.

  1. Klasse, vielen Dank für euer Engagement uns als Anwohner und Bürger von Freienbrink zu vertreten.

    Like

  2. […] Außerdem ist die Umwandlung des Bebauungsplans gestoppt worden! Email an unsere Gemeindevertreter*innen […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: