Schlagwort: WSE
-
Klärwerk – Stand September 2022
Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Landes Brandenburg hat am 15.09.2022 dem Verkauf eines Grundstücks in der Gemarkung Spreeau (Flur 6, Flurstücke 309, 236 und 242) an den WSE zur Errichtung eines Klärwerkes zugestimmt. MOZ und rbb haben darüber berichtet. Dem gingen zähe Verhandlungen zwischen WSE und dem Land Brandenburg voraus. Es bedurfte mehrerer…
-
Update zur Wasserversorgung
Aus einer Genehmigung wird eine Duldung Jeder Privatkunde des WSE bekommt 37 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr Tesla spart nur im Winter Wasser ein Wird der Sommer heiß und trocken, wird es sehr kritisch Nachdem das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder die Genehmigung vom Landesamt für Umwelt (LfU) für die Fassung Eggersdorf am 04.03.2022 für rechtswidrig erklärt hatte, fand…
-
Bericht zur Wasserversorgung
Am 22. Januar 2022 rief die IG Freienbrink zu einem Einspruch gegen die Änderung der Wasserversorgungssatzung des WSE auf. Der WSE reagierte darauf mit dem „rechtlichen Hinweis“, dass ein Widerspruch gegen einen Satzungsbeschluss unzulässig sei und drohte mit Kosten, wenn man den Widerspruch aufrechterhält. Wie geht es jetzt weiter? – Wie ist die Situation insgesamt?…