-
RÄUBERFEST
Wir veranstalten unser 1. kleines Dorffest. Namensgebend ist der Räuberluch in Freienbrink. Dort wird auch das Fest stattfinden. Wir freuen uns auf euch und eure Familie. Bringt euren eigene Becher mit, so können wir der Umwelt einen Gefallen tun. Es wird einige Stände geben und wir hoffen auf gute Gespräche, viel Spaß und einen schönen…
-
Pflanzentausch 2022
Viele haben vorgezogen und ihre kleinen Pflänzchen verschenkt. Die Pflanzentauschbörse war wieder ein voller Erfolg. Danke an alle fleißigen Gärtner*innen 👩🏻🌾
-
Update zur Wasserversorgung
Aus einer Genehmigung wird eine Duldung Jeder Privatkunde des WSE bekommt 37 Kubikmeter Trinkwasser pro Jahr Tesla spart nur im Winter Wasser ein Wird der Sommer heiß und trocken, wird es sehr kritisch Nachdem das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder die Genehmigung vom Landesamt für Umwelt (LfU) für die Fassung Eggersdorf am 04.03.2022 für rechtswidrig erklärt hatte, fand…
-
Bericht zur Wasserversorgung
Am 22. Januar 2022 rief die IG Freienbrink zu einem Einspruch gegen die Änderung der Wasserversorgungssatzung des WSE auf. Der WSE reagierte darauf mit dem „rechtlichen Hinweis“, dass ein Widerspruch gegen einen Satzungsbeschluss unzulässig sei und drohte mit Kosten, wenn man den Widerspruch aufrechterhält. Wie geht es jetzt weiter? – Wie ist die Situation insgesamt?…
-
Sitzungen der Gemeindevertretung 2022
1. außerordentliche Gemeindevertretersitzung am 01.03.2022 17:00 Uhr, Bürgerhaus Hangelsberg Sitzung behandelt Tagesordnungspunkte, welche bei der 5. bzw. 6. Sitzung in 2021 übrig geblieben waren das bürgerbündnis nimmt online teil – immer wieder technische Schwierigkeiten (schlechter Ton) 15 Gemeindevertreter*innen, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und ca. 10 Einwohner*innen im Saal Anfragen der Einwohner Heiko Baschin möchte von der…
-
Nistkastenbau 26.02.2022
Wir als Anwohner des Dorfes Freienbrink wollten mit einigen Kindern den Vögeln ein neues Zuhause geben. So sollte es den Kindern ermöglicht werden individuelle Vogelhäuschen zu basteln und sie farblich nach ihren Wünschen zu gestalten. Die Kinder konnten so nicht nur ihr motorischen Fingerfertigkeiten, sondern auch Erfahrungen sammeln, wie wichtig es ist Tiere zu schützen…
-
Brief an die Gemeindevertreter*innen
Als Vorbereitung auf die GV am 15.2.2022, haben wir uns an die Gemeindevertreter*innen gewannt und unsere Bedenken bzgl. der Zusammenlegung von Ausschüssen geäußert.
-
Mustereinspruch Satzungsänderung WSE
Der WSE hat eine Satzungsänderung beschlossen. Informationen dazu https://freienbrink.com/2021/12/27/satzungsanderung-des-wse/ Hier findet ihr eine Mustereinwendung, welche gerne genutzt werden kann. Bitte bis spätestens Montag abschicken. Bitte per email and info@w-s-e.de Oder per Fax an Per Fax 03341 343104